Seit Januar 2011 berichte ich wöchentlich über den Fortschritt an meinem aktuellen Schreibprojekt Frakturen. Warum ich das mache, ist hier nachzulesen.
2013
2012
- Dezember 2012: Flaute mit Ansage
- November 2012: NaNoWriMo-Wahnsinn
- Oktober 2012: Fahrt aufnehmen
- September 2012: Schreibauszeit
- August 2012: Prioritäten
- Juli 2012: Novemberphänomen
- Juni 2012: Staudamm
- Mai 2012: Stetiger Strom
- April 2012: Attacke!
- März 2012: Struktur schaffen
- Februar 2012: Auszeit
- Januar 2012: Planen, planen, planen
2011
- Dezember 2011: Stückelarbeit
- November 2011: Hau raus!
- Oktober 2011: Figuren aufmischen
- Woche 39: Fokus
- Woche 38: Geteilte Aufmerksamkeit
- Woche 37: Außenperspektive
- Woche 35/36: Sprünge
- Woche 34: Entzug
- Woche 33: Zeitfressende Planungen
- Woche 32: Zügellos
- Woche 31: Ein langer Tag
- Woche 26 bis 30: Geplante Sommerdürre
- Woche 25: Wenn du meinst …
- Woche 24: Wie von selbst
- Woche 23: Yeah!
- Woche 22: Es wird Zeit …
- Woche 21: Fleisch an die blanken Knochen
- Woche 20: Gold wert – die Szenenplanung
- Woche 19: Lange Umsteigezeit
- Woche 18: Teilsieg
- Wochen 16 / 17: Sehnsucht nach mehr
- Woche 15: Zum Abgrund
- Woche 14: Widerstand ist zwecklos
- Woche 13: Geteiltes Leid …
- Woche 12: Und … action!
- Woche 11: Planungssicherheit
- Woche 10: Atem holen und weiter
- Woche 09: Den Schwung aufrecht halten
- Woche 08: Selbstläufer
- Woche 07: Durchbeißen
- Woche 06: Emotionales Chaos
- Woche 05: Dialog über alles
- Woche 04: Bastelstunden
- Woche 03: Der Fluss
- Woche 02: „Hurt the hero!“
- Woche 01: Der Anfang
Pingback: Schreiben im November 2012 – NaNoWriMo-Wahnsinn | Blog von Petra Vennekohl (Federkiel)